Die Highlights von 2018:
- Positive Nettorendite von 2,2 Milliarden Dollar oder 2,3% im Jahr 2018
- Durchschnittliche Nettorendite über fünf Jahre von 8,1%
- 10 Milliarden Dollar für neue private Investitionen
- Neues Investmentbüro in Singapur
Toronto, 25. Februar 2019 – OMERS, die leistungsorientierte Pensionskasse für die städtischen Angestellten von Ontario, verzeichnete für 2018 eine Anlagerendite von 2,3%, abzüglich der Kosten. Der Finanzierungsstatus von OMERS verbesserte sich im Jahr 2018 auf 96%.
„Im Jahr 2018 erzielte das diversifizierte, qualitativ hochwertige Portfolio von OMERS eine positive Rendite von 2,3% oder 2,2 Milliarden Dollar“, berichtete Michael Latimer, CEO von OMERS. „Eine Rendite von 10,7% aus privaten Investitionen und positive Renditen auf unser Kreditportfolio federten die Auswirkungen der öffentlichen Märkte in einem Jahr ab, in dem alle wichtigen Indizes niedriger waren als zu Jahresbeginn.“
„Die Verbesserung unseres Finanzierungsstatus im Jahr 2018 spiegelt vor allem unsere fünfjährige Nettoanlagerendite von 8,1% wider“, meinte Jonathan Simmons, Chief Financial Officer.
Nettorenditen
|
|
1 Jahr
|
3 Jahre
|
5 Jahre
|
10 Jahre
|
20 Jahre
|
Nettorendite
|
2,3 %
|
8,0 %
|
8,1 %
|
8,0 %
|
6,6 %
|
OMERS setzt sich für eine weitere Diversifizierung der Vermögenswerte nach Art und Region ein. Anfang 2018 eröffneten wir ein neues Investmentbüro in Singapur, um die Möglichkeiten im asiatisch-pazifischen Raum mit Investmentteams aus allen unseren Anlageklassen besser zu nutzen.
Michael Latimer sagte abschließend: „Ich möchte unserem außergewöhnlichen Team von Mitarbeitern danken, die sich der OMERS-Mission verschrieben haben, unseren Mitgliedern sichere und nachhaltige leistungsorientierte Renten anzubieten.“
Über OMERS
OMERS wurde 1962 gegründet und ist einer der größten leistungsorientierten Pensionskassen Kanadas mit einem Nettovermögen von 97 Milliarden Dollar zum 31. Dezember 2018. OMERS ist ein gemeinsam gesponserter Pensionsplan mit 1.000 teilnehmenden Arbeitgebern. Er investiert und verwaltet Renten im Namen von fast einer halben Million aktiven und pensionierten Mitgliedern. Zu den OMERS-Mitgliedern zählen Mitarbeiter von Kommunen, Schulbehörden, Transportsysteme, Elektrizitätswerken, Notdiensten und Kinderhilfegesellschaften in ganz Ontario mit oder ohne Gewerkschaftszugehörigkeit. Beiträge werden zu gleichen Teilen von Mitgliedern und Arbeitgebern finanziert. OMERS hat Mitarbeiter in Toronto, London, New York, Amsterdam, Luxemburg, Singapur, Sydney und anderen Großstädten in Nordamerika und Europa und entwickelt und verwaltet ein diversifiziertes Portfolio von qualitativ hochwertigen Investitionen in den Bereichen öffentliche Märkte, Außerbörsliches Eigenkapital, Infrastruktur und Immobilien.
Ansprechpartnerin für die Medien: Ann DeRabbie, aderabbie@omers.com, 416.369.3681
|
Nettoanlagerenditen für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember
|
|
2018
|
|
2017
|
Öffentliche Investitionen
|
|
|
|
Festverzinslich
|
|
|
|
Inflationsgeschützte Anleihen
|
-0,4 %
|
|
2,0 %
|
Staatsanleihen
|
-0,6 %
|
|
0,2 %
|
Darlehen
|
3,1 %
|
|
6,9 %
|
Festverzinsliche Anlagen gesamt
|
1,8 %
|
|
4,3 %
|
Public Equity
|
-8,3 %
|
|
14,7 %
|
Öffentliche Investitionen gesamt
|
-4,6 %
|
|
11,4 %
|
|
|
|
|
Privatwirtschaftliche Investitionen
|
|
|
|
Außerbörsliches Eigenkapital
|
13,5 %
|
|
11,1 %
|
Infrastruktur
|
10,6 %
|
|
12,3 %
|
Immobilien
|
8,7 %
|
|
11,4 %
|
Privatwirtschaftliche Investitionen gesamt
|
10,7 %
|
|
11,6 %
|
|
|
|
|
Gesamtnettorendite
|
2,3 %
|
|
11,5 %
|
|
|
|
|
|
|
|
Anlagenmix zum 31. Dezember
|
|
2018
|
|
2017
|
Festverzinslich
|
|
|
|
Inflationsgeschützte Anleihen
|
4 %
|
|
4 %
|
Staatsanleihen
|
6 %
|
|
7 %
|
Darlehen
|
19 %
|
|
18 %
|
Equities
|
|
|
|
Public Equity
|
33 %
|
|
34 %
|
Außerbörsliches Eigenkapital
|
15 %
|
|
12 %
|
Liegenschaften
|
|
|
|
Infrastruktur
|
18 %
|
|
16 %
|
Immobilien
|
18 %
|
|
14 %
|
Kurzfristige Finanzinstrumente
|
-13 %
|
|
-5 %
|
Gesamt
|
100 %
|
|
100 %
|
|
|
|
|
Nettovermögen
|
97 Milliarden Dollar
|
|
95 Milliarden Dollar
|